Erfolgsgeschichte der Bauernmärkte
1994 in Folge eines Ratsbeschlusses der Stadt Hannover entstand aus einem Landwirtschaftlichen Programm“ der erste Bauernmarkt zwischen Marktkirche und Rathaus
1996 Formierung der Beschicker im Förderkreis Bauernmarkt e.V.- Satzung und Marktordnung
1996 im Juli Gründung des Vereins Bauernmarkt e.V. mit Unterstützung der LWK, Frau Sandvoß
1996 im Sep. erster Bauernmarkt des Vereins Hildesheim e.V. in Algermissen
1996 im Oktober zweiter Bauernmarkt des Vereins Hannover e.V. in der Calenberger Neustadt (Umzug 2007 zum Moltkeplatz)
1997 im Januar: Einstellung der Geschäftsführerin Jutta Rühmekorf
1997 im April Eröffnung Bauernmarkt in Laatzen vor dem Rathaus
1997 im Sep. Eröffnung BM in Kirchrode vor der Jakobikirche
1997 Eröffnung BM Lister Meile
1998 im März: Eröffnung BM in der Südstadt vor der Melanchthonkirche
1998 im Mai Umzug des Bauernmarktes zum Westeingang des Leine-Centers
2000 im Sep. Eröffnung BM in Kronsberg (Einstellen des Marktes im Feb. 2002)
2001 im März Eröffnung 6. Bauernmarkt in Döhren
2002 im März Eröffnung BM Ernst-August-Platz, freitags (BM Umsiedlung Kronsberg)
2003 Eröffnung BM Oberricklingen (bis Juni 2004)
2005 im Mai Eröffnung BM in Bothfeld
2007 Eröffnung des BM am Zoo
2009 Eröffnung des BM Nordstadt durch den Verein Hildesheim e.V. an der Lutherkirche
2010 Einrichtung BM Ernst-August-Platz, montags