HANNOVER
Bahnhof
Ernst-August-PlatzMontag (14-18 Uhr)
Bahnhof
Ernst-August-PlatzFreitag (14-18 Uhr)

Döhren
FiedelerplatzDienstag (14-18 Uhr)

Kleefeld
KantplatzDienstag (14-18 Uhr)
Laatzen
Vor dem Leine-CenterMittwoch (14-18 Uhr)
Nordstadt
An der LutherkircheDonnerstag (14-18 Uhr)
Mitte
An der MarktkircheDonnerstag (14-18 Uhr)
Kirchrode
Vor der JakobikircheFreitag (8-13 Uhr)
Bothfeld
Einkaufspark Klein-BuchholzFreitag (14-18 Uhr)
Linden
SchmuckplatzFreitag (14-18 Uhr)
List
MoltkeplatzSamstag (8-13 Uhr)
Bult
RimpaustraßeSamstag (8-12:30 Uhr)
Zoo
Platz an der FriedenskircheSamstag (8-13 Uhr)
Erleben Sie den Bauernmarkt!
Auf den Bauernmärkten in Hannover und Hildesheim finden Sie leckere regionale Waren von ansässigen Bauern. Jeder Anbieter übernimmt die Garantie für einen lückenlosen Herkunftsnachweis sowie für Qualität und Frische. Die Verkäuferinnen und Verkäufer erklären Ihnen gerne genau, wo jedes Produkt her kommt. |
... mit Herkunftsgarantie
So bieten Ihnen Bauernmärkte, die sich unter dem Bauernmarktzeichen präsentieren, größtmögliche Sicherheit bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel. Betreuung und Kontrolle der besonderen Märkte übernimmt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die auch das Bauernhofportal Service-vom-Hof.de betreibt. |
![]() Bauernmarkt in BothfeldDer Bauernmarkt in Bothfeld wird wegen der aktuellen Baustelle vor Ort in den nächsten Wochen auf den angrenzenden Parkplatz umziehen. Sie finden uns mit unseren frischen, regionalen Produkten nach wie vor jeden Freitag von 14-18 Uhr!! | ![]() Bauernmarkt-BeiträgeNordstory- Die Bauern in der Stadt vom 09.06.2017 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Die-Bauern-in-der-Stadt,sendung649092.html 20 Jahre Bauernmarkt-RTL-mein Verein vom 28.08.2016 http://rtlnord.de/nachrichten/zu-besuch-beim-foerderverein-bauernmarkt-hannover.html#comment Bauernmärkte in Niedersachsen- ein Film der Landwirtschaftskammer Niedersachsen https://www.youtube.com/watch?v=KdP-Cy0Pp74 |
Rezept des Monats: Zwetschgenmarmelde ohne Zucker
![]() | Zutaten
| Zubereitung Zwetschgen entsteinen, grob zerkleinern, in eine großflächige Terrine oder Fettpfanne geben, Gewürze dazu und in den Ofen schieben. Bei ca. 120°C etwa 2 Stunden einkochen lassen, ab und zu umrühren. Aufpassen, dass nichts anbrennt! Am Ende muss die Masse ganz dunkel und zähflüssig sein. Den Zitronensaft erst eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit zugeben. Für Schleckermäuler und Diabethiker geeignet. Schmeckt fruchtig und hält sich im Schraubglas ca. ein Jahr. |
Obst und Gemüse der Saison
Auf unseren Bauernmärkten präsentieren wir Ihnen ein saisonales Angebot. Dadurch verhindern wir lange Lieferwege.
Sie finden immer genau das, was die Natur in der Region anbietet - frisch und lecker. In diesem Monat haben Saison:
![]() | Bohnen, Einlegegurken, Gemüsefenchel, Kohl, Kürbis, Mais, Paprika, Rote Beete, Salate, Staudensellerie, Tomaten, Zucchini, Zwiebeln | |
![]() | , Birne, Brombeeren, Frühäpfel, Johannisbeeren, Kirschen, Mirabellen, Pfirsiche, Pflaumen, Stachelbeeren, Zwetschgen, Zwetschgen |
Eindrücke von den Bauernmärkten
Stöbern und entdecken Sie, erleben Sie den Duft von frischem Gemüse und probieren Sie das frische Obst. Auf dem Bauernmarkt sprechen Sie oftmals direkt mit den Erzeugern. Haben Sie eine Frage zur Herkunft oder suchen Sie nach einem Tipp zur schonenden Zubereitung? Dann besuchen Sie uns an mehr als 10 Standorten in und um Hannover / Hildesheim.
Einen Bauernmarkt gibt es auch in Ihrer Nähe
Einen Bauernmarkt finden Sie ganz bestimmt auch in Ihrer Nähe. Rechts sehen Sie unsere regelmäßigen Märkte in der Region Hannover & Hildesheim. Ein Klick auf den Markt verrät Ihnen, auf welche Bauern und Waren Sie sich freuen dürfen. Auf der Seite der Landwirtschaftskammer Niedersachen finden Sie zudem eine Liste weiterer Bauernmärkte in anderen Regionen.